Was ist ein Datenlogger? | ||||||||||||||||
Webseite © by Storchenelke NRW / Germany | ||||||||||||||||
(Bitte nicht einzeln verlinken!) | ||||||||||||||||
Alle Bilder unterliegen dem © Copyright des jeweiligen Fotografen! | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Die eOBS-GPS-GRSM Sender im Volksmund auch | ||||||||||||||||
GPS-Datenlogger (Global Positioning System) genannt, sind die | ||||||||||||||||
allerneuesten Sender, mit denen die ersten Störche ab 2014 versehen werden. |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Das Projekt "Datenlogger-Störche" wird gemeinsam von der Vogelwarte | ||||||||||||||||
Radolfzell, dem Max-Planck-Institut ,dem Storchenhof Loburg, der Uni Jerusalem, | ||||||||||||||||
der Uni Konstanz und der Uni Potsdam durchgeführt. | ||||||||||||||||
Im Rahmen des Projektes wurden 140 Weißstörche mit Datenlogger -Sendern | ||||||||||||||||
ausgestattet. Ziel ist es, für den Storch lebenswichtige Erkenntnisse über seine | ||||||||||||||||
Nahrungsgebiete vor Ort, das Brutverhalten, seine Zugrouten, die Flughöhe, | ||||||||||||||||
sein Zugverhalten und den Überwinterungsgebieten zu gewinnen. | ||||||||||||||||
Dazu gehört bei Brutstörchen auch eine Dokumentation | ||||||||||||||||
des jeweiligen Brutverlaufs und noch vieles mehr. | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Die Methode der Besenderung ist international seit Jahrzehnten erprobt. | ||||||||||||||||
Die neuen GPS Datenlogger wiegen nur etwa 50 Gramm und | ||||||||||||||||
werden mit langlebigen Solarbatterien betrieben. | ||||||||||||||||
Die Sender werden mit speziellen Teflon-Bändern | ||||||||||||||||
wie ein Rucksack auf dem Rücken des Jungstorches befestigt. | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Das korrekte Befestigen des Rucksacks und dem Sender ist sehr wichtig | ||||||||||||||||
und dauert mit allen Einstellungen etwa eine halbe Stunde. | ||||||||||||||||
Deshalb sollte das Besendern möglichst zusammen mit der Beringung in der | ||||||||||||||||
4. bis 6. Lebenswoche gemacht werden. Das ist dann für die Tiere nicht stressig, da sie | ||||||||||||||||
in die sogenannte Akinese (Starre) fallen und bei den Arbeiten ganz entspannt bleiben. | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Die Einstellungen des Datenloggers können auch via SMS übers Handy erfolgen. | ||||||||||||||||
Während des Vogelzugs werden die Datenlogger über 10.000 Ortungen speichern. | ||||||||||||||||
Die Daten werden automatisch an die Datenbank weiter geleitet und sind | ||||||||||||||||
per SMS zu empfangen. Somit wird nicht nur der komplette Vogelzug und das Verhalten | ||||||||||||||||
der Störche in den Überwinterungsgebieten zu beobachten sein, | ||||||||||||||||
sondern auch die komplette Brutzeit, aus denen man neue | ||||||||||||||||
Erkenntnisse zum Schutz dieser wundervollen Vögel erlangen kann! | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Weitere Informationen zum Zugverhalten des Weißstorches findet ihr unter: | ||||||||||||||||
www.movebank.org und hier: www.storchenhof-loburg.info | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Herzlichen Dank an Petra Mayer, | ||||||||||||||||
die mir ihre Fotos zur Verfügung gestellt hat! | ||||||||||||||||
Hast du noch mehr Fragen ... |
![]() |
... vielleicht habe ich die Antwort! |
||||||||||||||
Klick | ||||||||||||||||
Alle Infos habe ich selbst zusammengetragen. | ||||||||||||||||
Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, dann bitte ich dies | ||||||||||||||||
zu entschuldigen, denn ich bin keine Ornithologin! | ||||||||||||||||
Für einen freundlichen Hinweis wäre ich dankbar! | ||||||||||||||||
E-Mail an:
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||