Tortenträume
aus
eigener Herstellung |
( Bitte auch nach unten
scrollen! ) |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Arzt - Torte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich habe einen
Schokoladenbiskuit aus 6 Eiern in einer rechteckigen Form gebacken |
und ihn nach dem Erkalten
zwei mal durchgeschnitten. Auf den unteren Boden |
habe ich mit
Vanillepuddingpulver angedickte Sauerkirschen (2 Gläser) verteilt. |
Darüber eine Creme aus: 600
ml Süße Sahne, 200 g Schmand, 250 ml Eierlikör |
und 3 P. Paradiescreme
Vanille. Die andere Hälfte der Creme zwischen die |
nächsten Lagen vom
Biskuit streichen und die Torte danach erst mal kühl stellen. |
|
Am Vortag eine Ganache
herstellen aus: 300 g Schokolade mit Kirschgeschmack und |
100 ml süße Sahne. Die
Ganache leicht erwärmen, sodass sie streichfähig ist und die |
Torte 2 mal damit
überziehen! Zwischen den Arbeitsgängen immer gut durch kühlen! |
|
Dann die Torte komplett mit
1 Lage weißen Fondant eindecken. |
Nun den Kragen und den
Hemdeinsatz formen und auflegen. |
Für die Krawatte habe ich
mittelblau gefärbten Fondant grob in Form gerollt, |
feine Streifen in weiß,
grau und schwarz ausgeschnitten, aufgelegt und noch mal |
vorsichtig darüber gerollt,
sodass die Streifen in den blauen Streifen eingearbeitet |
waren. Jetzt erst die
Krawatte zuschneiden und zwischen den Hemdkragen |
anbringen. Zum Kleben nur
ganz dünn mit Wasser einstreichen. |
|
 |
|
Der Hemdkragen gewinnt an
Stabilität, wenn man den Kittelkragen drum herum |
gelegt hat, was nun
der nächste Schritt ist. Bei mir hat es auf Anhieb gut geklappt, |
da ich das Fondant dafür
nicht ganz so dünn ausgerollt habe. |
|
 |
|
 |
|
Nun die restlichen
Dekorationen formen und mit wenig Wasser ankleben! |
|
Insgesamt habe ich
130 g Fondant in schwarz und 1250 g weißen Fondant für die Torte |
verbraucht. Für den blauen
und grauen Fondant habe ich den Weißen selbst eingefärbt. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Zurück
zur Startseite
Home |
 |
zurück |
back |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© by E.Werner/Kreuztal/NRW/Germany |
|