Storchen Webcams Ansicht - Standort | ||||||||||||||||
Webseite © by Storchenelke NRW / Germany | ||||||||||||||||
Die Seite bitte nicht einzeln verlinken! | ||||||||||||||||
Webcam+ Homepage | ||||||||||||||||
![]() |
Im Sommer 2016 war ich auf Storchentour in NRW, sodass ich | |||||||||||||||
euch eine Ansicht des Neststandortes Gütersloh zeigen kann! | ||||||||||||||||
Wo ist das Nest in Gütersloh ...
![]() |
||||||||||||||||
Klick | ||||||||||||||||
Gütersloh (Nordrhein Westfahlen) | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Die Storchenmasten befinden sich in dem Naurschutzgebiet *Große Wiese* | ||||||||||||||||
des Naturschutzteam Gütersloh e.V. in der Siekstraße in 33335 Gütersloh. | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Im Jahre 1999 wurde dieses größte zusammenhängende Wiesengebiet in der Stadt | ||||||||||||||||
Gütersloh als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Es hat eine Größe von 228 Hektar. | ||||||||||||||||
In Zusammenarbeit mit Landwirten und Behörden, setzt sich das | ||||||||||||||||
Naturschutzteam Gütersloh e.V. durch Anlegen von Blänken, | ||||||||||||||||
Tümpeln und Teichen für die Aufwertung dieses Lebensraumes ein. | ||||||||||||||||
Ziele des Vereins sind die Sicherung und Bewahrung der biologischen Vielfalt | ||||||||||||||||
in den letzten relativ intakten Lebensräume für Pflanzen und Tiere im Raum Gütersloh. | ||||||||||||||||
Der Schwerpunkt ihrer Arbeit konzentriert sich auf die Dalkeaue | ||||||||||||||||
und das Naturschutzgebiet „Große Wiese“ im Osten der Stadt. | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Auf dem Vereinsgelände beim Naturschutzgebiet „Große Wiese“ | ||||||||||||||||
findet man verschiedene Infotafeln ... hier nur mal die vom Storch ... | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
... Sitzgelegenheiten und ein Beobachtungsstativ. | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
*Franz Thiesbrummel* | ||||||||||||||||
Wenn man sich vorher anmeldet, ist jemand vom | ||||||||||||||||
Naturschutzteam Gütersloh e.V. gerne zu einer sachkundigen Führung bereit. | ||||||||||||||||
Die Kontaktdaten dazu findet ihr auf der Homepage. | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Von hier aus kann man unbeobachtet beobachten ... wir am Liebsten die Störche! | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Zur Natur- und Landschaftspflege werden hier Cachera-Rinder eingesetzt, | ||||||||||||||||
die aus dem portugiesisch-spanischen Hochland stammen und in robuster | ||||||||||||||||
Extensivhaltung die Wiesen kurz halten, sodass die Vögel genug Nahrung finden. | ||||||||||||||||
Heute hat sich für uns leider keins der imposanten Tiere sehen lassen. | ||||||||||||||||
Wer mir auch gerne seine Bilder zur Verfügung stellen möchte, schreibt mir einfach eine Mail! | ||||||||||||||||
an:
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
Zurück
zur Startseite
![]() |
![]() |
||||||||||||||
© by E.Werner/Kreuztal/NRW/Germany | ||||||||||||||||
|