| Weit verbreitete Irrtümer und Falschmeldungen! | ||||||||||||||||
| Webseite © by Storchenelke NRW / Germany | ||||||||||||||||
| (Bitte nicht einzeln verlinken!) | ||||||||||||||||
| Alle Bilder unterliegen dem © Copyright des jeweiligen Fotografen! | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
| Immer wieder gibt es falsche Infos und Meldungen, die in dem Medien verbreitet werden. | ||||||||||||||||
| Hier geht es einigen davon an den Kragen - jetzt kommt die Wahrheit ans Licht! | ||||||||||||||||
| Falls euch weitere Falschmeldungen über den Storch begegnen, oder durch Erzählungen | ||||||||||||||||
| überlieferte Irrtümer, so wäre ich für jeden Hinweis dankbar! | ||||||||||||||||
| Falsch ist, dass der Storch nur Frösche frisst! | ||||||||||||||||
| Der Storch ernährt sich Hauptsächlich von Insekten, Würmern und Mäusen. | ||||||||||||||||
| Frösche, Fische und Schlangen frisst er nur gelegentlich! | ||||||||||||||||
| Siehe auch unter: Was frisst ein Storch? | ||||||||||||||||
| Falsch ist, dass männliche Störche ihren Ring immer unten am Fuß tragen und weibliche Störche am Kniegelenk! | ||||||||||||||||
| Die Störche werden in der 3. bis 6. Lebenswoche beringt und tragen ihn dann bis | ||||||||||||||||
| an ihr Lebensende. In diesem Alter kann das Geschlecht noch nicht bestimmt werden. | ||||||||||||||||
| Außerdem werden nicht alle Jungstörche beringt. | ||||||||||||||||
| Mehr dazu unter: Wann und warum werden die Störche beringt? | ||||||||||||||||
|
Falsch ist, dass Störche Rebhühner, Fasane, Kitze und Hasen töten! |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
| Die Störche kann man ab Mitte Mai meist in Scharen bei der Futtersuche auf Feldern und | ||||||||||||||||
| Wiesen beobachten. Deshalb glaubt man, dass sie für die Dezimierung der Bestände von | ||||||||||||||||
| Fasanen, Rebhühnern und anderem Niederwild verantwortlich sind. | ||||||||||||||||
| Aber auf hohen Wiesen erwischen sie nur Insekten und wenn man richtig beobachtet, dann | ||||||||||||||||
| laufen die Störche nur hinter den Traktoren, auf den bereits gemähten Wiesen und abgeernteten | ||||||||||||||||
| Feldern her und sammeln all das auf, was die Bauern mit ihren Maschinen erwischt und bereits | ||||||||||||||||
| getötet oder schwer verletzt haben! Denn das ist leichte Beute für sie, da sie auch Aas fressen! | ||||||||||||||||
| Falsch ist, dass die Jungstörche darauf angewiesen sind, dass ihnen jemand den Weg in den Süden zeigt! | ||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
| Vögel besitzen einen Vektor, ein Programm, welches die Flugrichtung festlegt und eine innere Uhr. | ||||||||||||||||
| Sie bestimmt den Zeitpunkt des Abfluges und die Dauer der Flugunruhe. | ||||||||||||||||
| Man könnte auch sagen, sie haben ein eingebautes *Navigationsgerät*! | ||||||||||||||||
| Mehr dazu unter: Wie findet der Storch den Weg? | ||||||||||||||||
| Falsch ist, dass der Storch seinem Partner treu ist! | ||||||||||||||||
| Störche sind in erster Linie ihrem Horst treu und kommen jedes Jahr wieder, wenn der | ||||||||||||||||
| Neststandort gut war! Die Arterhaltung steht bei ihnen an erster Stelle und ist ihr größtes Ziel. | ||||||||||||||||
| Wenn der Partner nicht innerhalb weniger Tage danach aus dem Süden kommt, nimmt er / sie | ||||||||||||||||
| sich einen anderen Partner, manchmal den Ersten, der am Horst erscheint. | ||||||||||||||||
| Mehr dazu unter: Ist der Storch treu und kommt er jedes Jahr wieder? | ||||||||||||||||
| Falsch ist, dass der Storch auf den Knien hockt! | ||||||||||||||||
| Das, was oft irrtümlich als Kniegelenk bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit das Fersengelenk. | ||||||||||||||||
| Das Kniegelenk sitzt ganz oben im Beingefieder und ist deshalb nicht sichtbar. Demnach gehört | ||||||||||||||||
| alles, was sich beispielsweise unterhalb der ELSA-Ringe befindet, zum Storchenfuß, der | ||||||||||||||||
| Ober- wird zum Unterschenkel und deshalb beugen Störche ihre Knie auch nicht nach hinten, | ||||||||||||||||
| sondern genau wie wir nach vorne. | ||||||||||||||||
|
Hast du noch mehr Fragen ... |
![]() |
... vielleicht habe ich die Antwort! |
||||||||||||||
| Klick | ||||||||||||||||
| Alle Infos habe ich selbst zusammengetragen. | ||||||||||||||||
| Sollten sich Fehler eingeschlichen haben, dann bitte ich dies | ||||||||||||||||
| zu entschuldigen, denn ich bin keine Ornithologin! | ||||||||||||||||
| Für einen freundlichen Hinweis wäre ich dankbar! | ||||||||||||||||
|
Mail -
Adresse:
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||